
ROBUST, LEICHT & VIELSEITIG.
BIG BAGS FÜR SCHÜTTGÜTER.
Unser Big Bag-Sortiment beinhaltet sichere und effiziente Schüttgut-Verpackungslösungen für die unterschiedlichsten Anwendungen. Besondere Eigenschaften des Füllmaterials aber auch Gewicht und Lagerbedingungen werden bei der Wahl des jeweiligen Containersacks berücksichtigt. Für Produkte wie Pulver, Granulat und Flocken wurden beispielsweise spezielle Big Bags entwickelt, um diese vor Gefahren wie Feuchtigkeit und vor elektrostatischer Aufladung zu schützen.
- Format und Ausführung der Big Bags frei wählbar
- Fassungsvermögen: 400 bis 2.000 Volumenliter
- Füllgewicht: bis zu 3 Tonnen
- in verschiedensten Farben erhältlich
- hygienisch einwandfreie Big Bags für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie lieferbar
- spezielle Modelle für chemische und asbesthaltige Abfälle erhältlich
- ableitfähige Containersäcke möglich
- Pulver, Granulate und Flocken
- Getreide
- Futtermittel
- Lebensmittel
- Holz
- Erde
- Steine
- Zement
- u.v.m.
BIG BAG-TYPEN
STANDARD BIG BAG
Die vier Hebeschlaufen sind in die Seitennähte eingenäht, wodurch sehr hohe Tragkräfte möglich sind. Je nach Füllgut kommt unbeschichtetes oder beschichtetes PP-Gewebe zum Einsatz. Dieser Big Bag ist mit unterschiedlichen Ein- und Auslaufvarianten erhältlich.
SAFE WORKING LOAD (SWL) | SAFETY FACTOR (SF)* |
500 kg | 5:1 |
1.000 kg | 5:1, 6:1, 8:1 |
1.500 kg | 5:1, 6:1 |
2.000 kg | 5:1, 6:1 |
*5:1 Einweg, 6:1 Mehrweg, 8:1 Schwerlast |
EINLAUFTYPEN-ÜBERSICHT
Oben offen
Schürze beim Einlauf
Einlaufstutzen
Einlaufstutzen mit Deckelklappe
AUSLAUFTYPEN-ÜBERSICHT
Boden geschlossen
Schürze beim Auslauf
Auslaufstutzen
Auslaufstutzen mit Bodenklappe
Konischer Auslaufstutzen
FORMSTABILER BIG BAG
Je nach Kundenanforderung werden die vier Hebeschlaufen entweder direkt in die Seitennähte eingenäht oder über Eck vernäht [Cross Corner]. Die spezielle Konstruktion dieses Typs verhindert ein Ausbauchen des Big Bags in befülltem Zustand. Dadurch wird gewährleistet, dass der Big Bag seine quadratische bzw. rechteckige Form behält. Dies führt zu erhöhter Stabilität und Formfestigkeit, wodurch eine bessere Lade- und Lagerraumausnützung erzielt wird.
SAFE WORKING LOAD (SWL) | SAFETY FACTOR (SF)* |
500 kg | 5:1 |
1.000 kg | 5:1, 6:1, 8:1 |
1.500 kg | 5:1, 6:1 |
*5:1 Einweg, 6:1 Mehrweg, 8:1 Schwerlast |
EINLAUFTYPEN-ÜBERSICHT
Oben offen
Schürze beim Einlauf
Einlaufstutzen
Einlaufstutzen mit Deckelklappe
AUSLAUFTYPEN-ÜBERSICHT
Boden geschlossen
Schürze beim Auslauf
Auslaufstutzen
Auslaufstutzen mit Bodenklappe
Konischer Auslaufstutzen
CROSS CORNER BIG BAG
Die vier Hebeschlaufen werden ausschließlich über Eck vernäht [Cross Corner].
SAFE WORKING LOAD (SWL) | SAFETY FACTOR (SF)* |
500 kg | 5:1 |
1.000 kg | 5:1, 6:1 |
1.500 kg | 5:1, 6:1 |
*5:1 Einweg, 6:1 Mehrweg |
EINLAUFTYPEN-ÜBERSICHT
Oben offen
Schürze beim Einlauf
Einlaufstutzen
Einlaufstutzen mit Deckelklappe
AUSLAUFTYPEN-ÜBERSICHT
Boden geschlossen
Schürze beim Auslauf
Auslaufstutzen
Auslaufstutzen mit Bodenklappe
Konischer Auslaufstutzen
BELÜFTERTER BIG BAG
Big Bags mit belüftetem Gewebe kommen bei Produkten wie Holz, Getreide, Kartoffeln oder Zwiebeln zum Einsatz. Dieser Big Bag-Typ ermöglicht eine gute Luftzirkulation und lässt überflüssige Feuchtigkeit entweichen. Die vier Hebeschlaufen sind in die Seitennähte eingenäht, wodurch sehr hohe Tragkräfte möglich sind.
SAFE WORKING LOAD (SWL) | SAFETY FACTOR (SF)* |
500 kg | 5:1 |
1.000 kg | 5:1, 6:1, 8:1 |
1.500 kg | 5:1, 6:1 |
2.000 kg | 5:1, 6:1 |
*5:1 Einweg, 6:1 Mehrweg, 8:1 Schwerlast |
EINLAUFTYPEN-ÜBERSICHT
Oben offen
Schürze beim Einlauf
Einlaufstutzen
Einlaufstutzen mit Deckelklappe
AUSLAUFTYPEN-ÜBERSICHT
Boden geschlossen
Schürze beim Auslauf
Auslaufstutzen
Auslaufstutzen mit Bodenklappe
Konischer Auslaufstutzen
ABLEITFÄHIGER BIG BAG
Während des Befüll- und Entladungsprozesses kann das Füllmaterial an der Big Bag-Oberfläche eine elektrostatische Aufladung hervorrufen, die bei unsachgemäßer Handhabung zu Explosionsgefahr führt. Je nach Füllmaterial, Befüllungs- und Entleerungsart sowie der jeweiligen Arbeitsumgebung ergeben sich ganz spezielle Anforderungen an Big Bags. Für diese Anforderungen wurden antistatische Big Bags [Typ B] und ableitfähige Big Bags [Typ C bzw. Typ D] entwickelt. Antistatisches Big Bag-Gewebe [Typ B] ist in der Lage, aufkommende Energie ohne zusätzliche Vorkehrungen an die Umwelt abzugeben. Im Gegensatz dazu bündeln elektrisch ableitfähige Big Bags [Typ C] die Energie mit speziellen Carbonfäden im Gewebe. Die gebündelte Energie muss beim Befüll- oder Entleerungsprozess an eigens dafür vorgesehenen Stellen abgeleitet werden [Erdung]. Big Bags des Typs D stellen eine Koronaentladung sicher und benötigen keine Erdung. Entscheidend für die Auswahl des Big Bag-Typs ist das Ausmaß der elektrostatischen Aufladung und die jeweilige Arbeitsumgebung.
EINLAUFTYPEN-ÜBERSICHT
Oben offen
Schürze beim Einlauf
Einlaufstutzen
Einlaufstutzen mit Deckelklappe
AUSLAUFTYPEN-ÜBERSICHT
Boden geschlossen
Schürze beim Auslauf
Auslaufstutzen
Auslaufstutzen mit Bodenklappe
Konischer Auslaufstutzen
GEFAHRGUT BIG BAGS
Big Bags für Füllgüter der Verpackungsgruppen 2 und 3 müssen von unabhängigen Testinstituten nach den UN- und ADR-Vorschriften geprüft und zertifiziert sein. Unsere Produktionsstätten werden regelmäßigen Kontrollen unterzogen, wodurch wir ein Höchstmaß an Sicherheit für unsere Produkte garantieren können. Gerne stehen wir Ihnen zum Thema Gefahrengut Big Bags für weitere Auskünfte zur Verfügung.
EINLAUFTYPEN-ÜBERSICHT
Oben offen
Schürze beim Einlauf
Einlaufstutzen
Einlaufstutzen mit Deckelklappe
AUSLAUFTYPEN-ÜBERSICHT
Boden geschlossen
Schürze beim Auslauf
Auslaufstutzen
Auslaufstutzen mit Bodenklappe
Konischer Auslaufstutzen